Dein Geschichten-Baukasten
Dein Geschichten-Baukasten


Das WIE des Kooperativen Kreativen Schreibens in der Fremd- und Muttersprache vor dem Hintergrund medienpädagogischer und interkultureller Anforderungen
Schritt für Schritt wird erklärt, wie Ihre Lerner innerhalb einer Klasse oder Gruppe gemeinsam eine Geschichte schreiben, szenisch vorlesen, gestalten und veröffentlichen können. Das Sekundärmaterial orientiert sich dabei an bekannter Fachliteratur zum Thema Kreatives Schreiben.
Es gibt Ihnen zusätzlich ganz konkrete Arbeitsschritte, die für Sie als Arbeitsblätter prozessorientiert entwickelt wurden. Die Unterrichtsvorbereitung ist hiermit getan. Am Ende einer Reihe von Lektionen, welche Sie per Stoffverteilungsplan in den Sprach-, Medien- und Sozialkunde- oder Ethik-Unterricht integrieren können, steht für die Lerner ein Ergebnis, das sich mehr als sehen lassen kann.
Ein gemeinsames, ganzes Buch, eine Comic-Novelle (oder auch nur Comic), das sich die Lerner ausdrucken können, sogar anderen als Ebook vorstellen.
Sie möchten mit Ihren Lernern ein eigenes Buch erschaffen, das auch andere Lerner weltweit lesen können? So funktioniert es.
Das Buch und das Arbeitsheft beinhalten:
->detaillierter Ablauf- und Aufgabenplan für den Unterricht mit UE-Angaben
->alle Arbeitsblätter 1-6 umfangreich erklärt plus alle Kopiervorlagen
->Dramaturgie-Fibel (alle bisherigen Helden vorgestellt); jeweils halbjährlich aktualisierte Version online
->umfangreichen Comicfiguren-Katalog zum Ausschneiden für das Szenenbuch
->Wortschatzkisten und Federn ->die Handhabung der APP und die Einrichtung der Einzel-Lizenzen sowie der Weg zur Veröffentlichung einfach erklärt