... MUSiK eXPoRT!
- ...eine gemeinsame Sprache sprechen!
- ...wissen!
- ...mit EUCH lernen!
- ...Altes neu entdecken!
- ...der Welt sagen, was sie denkt!
... MUSiK eXPoRT!
Deutsche Musiker auf Tournee im Ausland
An dieser Stelle verstehen wir uns als Vermittler von jungen deutschen Musikern über die Grenzen. Denn während unserer Auslandsaufenthalte, gerade bei den Goethe-Instituten und in vielen deutschen Einrichtungen und Schulen in 40 Ländern haben wir so viel Interesse an unseren Musikern erleben können, dass wir im Auftrag der deutschen Kultur und Sprache dafür sorgen wollen, dass noch mehr tolle Musik über unsere Landesgrenzen schwappt.
Mit Konzerten im Ausland können auch unsere Bands den Blick auf und das Gehör für andere Kulturen erhaschen, Zusammenarbeiten mit ausländischen Musikern entstehen und für kulturellen Austausch ist gesorgt.
Zeitraum:
1 Konzert oder ganze Konzerttournee durch das Land
Zielgruppe:
Deutsch-Schüler und -Studenten, -Lehrer im Ausland
Teilnehmerzahl:
unbegrenzt
Durch jede neue Richtung tun sich neue Blickwinkel auf. Ganz nach diesen Prinzip ist auch Martin Kohlstedts Arbeit ein Brückenschlagen und Vernetzen unterschiedlicher Bereiche - In viele Richtungen fahren, sich aber in keiner verlieren. ... Man selbst verliert sich allerdings gern in Martins wortgewandter Polemik, gewürzt mit blanker Ironie, Provokation und Sarkasmus und hält sich den Bauch vor Lachen dabei. Nach einer klassischen Klavier Ausbildung entschied er sich für die Zusammenarbeit mit bei verschiedensten, eher elektronischen Bands – sogar nicht klassisch. Trotz allem bleibt für ihn die Klassik als ein wichtiger Weg der kreativen Auseinandersetzung mit sich selbst und der Welt. Eigene Kompositionen für Klavier zeugen davon. Derzeit wirkt er mit seinem Können in den unterschiedlichsten Musikprojekten: Diekenstiek / Awesome Soundsystem / Marbert Rocel / DEiNE STiMME weltweit Ausbildungen: Sprechausbildung / Studium der Mediengestaltung an der Bauhaus -Universität Weimar / Klassische Klavierausbildung
DiE PaTCH-WoRK-CReW
4 Musiker machen sich auf den Weg zu Ihren Schülern!
Dave Dave-Daniel Bönsch, Jhg. 1984, erlernte früh Violine und klassisches Klavier, später Drums und Bass. Er absolvierte ein Jazz-Schlagzeugstudium an der Hochschule für Musik "Franz-Liszt" in Weimar. Er spielt in unterschiedlichen Formationen, von Jazz über Hip Hop bis zu elektronischer Musik. Projekte: Ryo, Lila Bungalow, Anne Haight, Hot Like Neighbours Lumpi ... Andi Andreas Pfeiffer, geb. 1982, begann im Alter von 10 Jahren mit Gitarre. Bis 2009 studierte er an der Musikhochschule "Franz Liszt" in Weimar Jazzgitarre. Projekte: Anne Haight, Luum, The Rythm Club, Peter Folk, ALFQuintett...Alex Alexander Höffken, geb. 1989, entdeckte im Vorschulalter die Musik. Nach 7 Jahren klassischer Trompete wechselte er zum Schlagzeug. Von Funk, Jazz und Hip Hop begeistert, spielte er bereits in verschiedenen Rockformationen, gründete die Awesome Soundsystem Liveband. Albumproduktion und Liveband des Künstlers "Ryo" entstanden 2010 sowie Instrumentale zu "Deine Stimme weltweit". Projekte: Ryo, The Awesome Soundsystem, Kaleidoskop, Boytalk, Du mit Martin Kohlstedt...Martin Martin Kohlstedt, Jhg. 1988, begann mit 12 Jahren Klavierspielen. Er arbeitet genreübergreifend im Bereich Klassik, Pop, Funk, Elektro und Hip-Hop. Projekte: Ryo, Marbert Rocel, The Awesome Soundsystem, Diekenstiek, Nas'D.
BaTeS & GReeN Diese Band hat schon viel gesehen, um genau zu sein: 8 Länder mit dem Nightliner in 2009. Entstanden als Zusammenarbeit aus den verschiedensten hochkarätigsten Profi-Musikern und unseren beiden Workshop-Reisenden BATES und LOCO GREEN. Für eine Konzert – und Workshoptournee durch die Balkan-Länder während des DEiNE STiMME Projektes konnten sich damals, neben ihren eigenen Aufgaben, begeistern: PAUL – Paul Tetzlaff – Drums bei CLUESO I NiLS – Nils Westermann – Gitarrist bei der BLUE MAN GROUP I FRiEDRiCH – Friedrich Störmer – Bassist bei der BLUE MAN GROUP I ANDRE – André Karius – Monitor bei CLUESO Und jetzt? Jetzt wollen sie mehr davon, mehr von der Basis-Arbeit mit Jugendlichen, noch mehr Touren durch aller Herren Länder, noch mehr Wirbel machen für die deutsche Sprache. Dass das mit diesen Jungs sozusagen „aus dem Stand“ funktioniert, haben sie nicht nur beim Konzert in Ankara vor 30.000 türkischen Studenten bewiesen. Ein sagenhaftes Konzert einer Band, die sich gerade mal 3 Wochen zuvor zusammenfand und nun mehr will: In dieser Konstellation sollen die jungen Deutschlerner allerorts gern noch mehr auf die Ohren bekommen. Nachdem am Vormittag fleißig mit den Deutsch-Schülern getextet wird, können diese am Abend ein richtig großes Konzert der deutschen Sprache erleben. Auch Ergebnisse von morgens finden sich wieder in den gespielten Konzert-Titeln. Da stehen nicht immer nur die angereisten Musiker am Mikrofon. ; )
Wenn man den Namen Dj Nas`d hört, bring man diesen Mann schnell mit guter Funkmusik in Verbindung. Er fand seine Wurzeln beim künsterlischen Gestalten von Wänden. Schuld daran war sein großer Bruder, der einer der ersten Wildstyle- Maler in Erfurt war. Ende `96 begann Nas`d, sich mit der HipHop Szene auseinander zu setzen. Er fing an zu breaken. Es entstand der Kontakt zu Funk und Oldschool Musik. Ende 99 fing Nas`d fleißig an, Vinyl zu sammeln. Am Anfang waren es die Classics und Bigbeat Geschichten, auf die er sich konzentrierte. Dann wurde Nas`d auf die Funkbreaks geleitet, und entwickelte sich so zum Funk und Break- Dj. Die ersten 2 Releases waren Breaktapes (Nasty Breakz 1 und 2), die Oldschool und Bigbeats bestückt waren. Schon beim dritten Tape (Funkshoks for CircleRocks) hörte man nur ausgewählte Funkbreaks. Es dauerte nicht lange und er konnte seine erste Veröffentlichung auf dem „Battle of the Year Sampler 2004“ präsentieren (Fly by Night). So wurde auch auf der „IBE 04“ DVD ein Track von Nas`d verarbeitet (Out of Control). Nach knapp einem Jahr und der Zusammenarbeit mit Dj Malik (Clueso DJ / The Rythm Club) Dirt M (The Rythm Club) waren die Produktionen für sein Debut Album „Fly by Night“ abgeschlossen. Auf dieser „Fly by Night“ LP dreht sich alles um Funkmusik. Da Nas`d selbst ein alt eingesessener Breaker ist, war es klar, dass diese Scheibe sehr tanzlastig geworden ist. Er ist auch heute noch mit seiner Breakcrew Nasty Stylistix aktiv.
D-Jane FReSHFLuKe ist eine der wenigen Frauen in Deutschland, die ihren Traum wahrgemacht hat und mit, aus und durch die Musik lebt. Sie begann 1999 mit dem Organisieren eigener Parties, hat auf unzähligen Open Mic Sessions, aber auch für bekannte Rapper (Camp Lo, B-Tight, Eternia, …) aufgelegt und die besten Hiphop-Clubs auch über Deutschlands Grenzen hinaus bespielt.
Sie ist als Pionierin des digitalen Auflegens, als langjährige Autorin der TRAKTOR DJ-Software und als Moderatorin des Native Instruments TRAKTOR-Forums stets als Workshop-Leiterin gefragt: Ob in den Favelas von Sao Paulo, dem deutschen Pavillion auf der Expo in Shanghai oder in einer der unzähligen Berliner Schulen, die sie besucht hat.
Sie unterrichtet Schuldistanzierte, Gymnasiasten, Mädchengruppen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Egal ob Opening, Primetime oder Aftershow, mit Gespür fürs Publikum und Location beweist Mathias Kaden jedes Mal aufs Neue, dass er seine Tätigkeit lebt. Mathias’ Musik ist merklich anspruchsvoll und erfrischend zugleich. Angelehnt an den House der 90er Jahre, tüftelt er unermüdlich an neuen Soundstrukturen. Spielerisch weckt er bei seinem Publikum Gefühlsregungen, die aufregend, freaky, galoppierend, dubig, knallend, und mit afrikanischen und südamerikanischen Schlaginstrumenten angereichert sind. Seit 7 Jahren ist Mathias der Resident DJ des bekannten Thüringer Clubs Muna. Dort tritt er nicht nur regelmäßig auf, mit dem Projekt Freshblood sorgt er zusätzlich für die Förderung des musikalischen Nachwuchses. Außerdem ist er mitverantwortlich für die Klanglauf-Veranstaltungen im Kassablanca in Jena, die er als DJ und Organisator betreut. Zusammen mit Marek Hemman hat Mathias 4 Ep’s auf Freude am Tanzen veröffentlicht und nunmehr 4 eigene Ep’s auf dem Label Vakant sowie einige Remixe u. a. für Matthias Tanzmann, Onur Özer, Dapayk, Anja Schneider, Daniel Stefanik und Trentemöller. Mit dem Auflegen und Produzieren elektronischer Musik beschäftigt er sich offiziell seit 13 Jahren.

Alle Konzerte und DJ-Gigs im Ausland organisiert Detti!
bernadett.veress@jugend-will.de
+49 (0)3641 2266722